Über die Möglichkeiten der Punkbewegung zur Gestaltung des regionalen Stadtraums Oliver Kluck

Volkstheater Rostock
Uraufführung, Premiere 18.11.2011
Regie: Sonja Hilberger
Ausstattung: Hugo Gretler
Dramaturgie: Janny Fuchs
Es spielen: Lisa Flachmeyer, Sandra Uma Schmitz, Ulrich K. Müller, Michael Ruchter, Jacob Kraze
„Egal ob RAF – oder Stasi – Geschichte, Politrecherche oder Talkshow – im Verwertungskosmos von Spiegel-TV und seinen Tochtergesellschaften wird jede Individualgeschichte eingesogen und kommt als mächtiger Worthülsenregen wieder heraus. So sieht es Oliver Kluck und sammelt genüsslich alles auf.“
Theater Heute
„Aus diesem Steinbruch nahmen sich in Rostock fünf Schauspieler in der Regie von Sonja Hilberger das Material zu einem knapp anderthalbstündigen burlesken Spiel und erreichten dabei große Form.“
Ostsee-Zeitung
„Klucks Text ist wild. Er reißt an, reißt auf, beantwortet nichts. Er zerrt Personen, reale Ereignisse und Ideen aus dem Zusammenhang, stellt sie in einen neuen Kontext. Damit entlarvt er sie als oberflächlich, überflüssig, hohl. Sonja Hilbergers temporeiche und grelle Inszenierung verleiht dem absurden Finale zusätzliche Komik.“
NNN




